Moin,
mich würde mal Interessieren was sinnvoller ist. Thesaurierend oder Ausschüttung. Auch steuerlich. Macht das irgendwelche Unterschiede?
Danke
Moin,
mich würde mal Interessieren was sinnvoller ist. Thesaurierend oder Ausschüttung. Auch steuerlich. Macht das irgendwelche Unterschiede?
Danke
Thesaurierend: Die Gewinne verbleiben im Unternehmen und der Inhaber von Anteilen bekommt neue Anteile an Stelle von Geld. Folge kein Zahlungsfluss.
Ausschüttend: Die Gewinne werden aus dem Unternehmen entnommen und an die Anleger ausgeschüttet (Zahlungsfluss). Hierbei wird im Moment der Ausschüttung Kapitalertragssteuer plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls noch Kirchensteuer fällig.
Wer den Freibetrag von 801€ pro Jahr nicht anderweitig ausnutzt ist mit der ausschüttenden Variante besser beraten bis dieser ausgereizt ist. Darüber hinaus ist der Thesaurierende gegebenenfalls wieder lohnenswerter.
Letztlich bleibt es aber eine Einzelfallbetrachtung und hängt stark vom individuellen Steuersatz und weiteren Faktoren ab.
Thesaurierend: Die Gewinne verbleiben im Unternehmen und der Inhaber von Anteilen bekommt neue Anteile an Stelle von Geld. Folge kein Zahlungsfluss.
Ausschüttend: Die Gewinne werden aus dem Unternehmen entnommen und an die Anleger ausgeschüttet (Zahlungsfluss). Hierbei wird im Moment der Ausschüttung Kapitalertragssteuer plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls noch Kirchensteuer fällig.
Wer den Freibetrag von 801€ pro Jahr nicht anderweitig ausnutzt ist mit der ausschüttenden Variante besser beraten bis dieser ausgereizt ist. Darüber hinaus ist der Thesaurierende gegebenenfalls wieder lohnenswerter.
Letztlich bleibt es aber eine Einzelfallbetrachtung und hängt stark vom individuellen Steuersatz und weiteren Faktoren ab.
Kennst du dich mit Steuern etc. aus?
Ja tue ich. Ist mein Hauptjob.
Ich habe beides und achte da nicht wirklich drauf. Der Freibetrag reicht leider eh nie.
Vorteil von ausschüttend ist halt, dass ich neu überlegen kann, was ich mit dem Geld mache. Neue Aktie, Urlaub, Taschengeld für die Kinder....
Ich denke das kommt auf die Strategie drauf an.
Bei thesaurierenden ETFs hat man einen schönen "Zinseszins" Effekt. Ich finde den gerade optimal wenn man jung ist und erst anfängt.
Im Alter würde ich persönlich auf Ausschüttende ETFs gehen, um da einen eigenen Cashflow zu generieren.
Steuerfreie Ausschüttungen pro Jahr bei Nutzung des Sparerpauschbetrags
Im beigefügten Link kannst du entnehmen, ab welchem Vermögen und Ausschüttungsrendite p.a. dein Freibetrag ausgeschöpft wird. Außerdem wird auch gerne vergessen einen Freistellungsauftrag bei der jeweiligen Bank einzureichen
Ja, den Freibetrag sollte man nicht liegen lassen
//closed
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!