Wie handhabt ihr das eigentlich mit Investitionen in den asiatischen Markt?
Kauft ihr einzelne Aktien, ETF oder lasst ihr euer Depot gänzlich ohne ohne Einfluss aus diesem Bereich der Welt?
Persönlich habe ich die Einzelaktien nur für kurzfristige Swingtrades genutzt und decke ansonsten den Bereich über ETF ab.
Asien, der Markt der Zukunft - Abdeckung über Einzelaktien oder einen ETF?
-
-
5chm177y
Hat den Titel des Themas von „Asien der Markt der Zukunft - Abdeckung über Einzelaktien oder einen ETF?“ zu „Asien, der Markt der Zukunft - Abdeckung über Einzelaktien oder einen ETF?“ geändert. -
Wie handhabt ihr das eigentlich mit Investitionen in den asiatischen Markt?
Kauft ihr einzelne Aktien, ETF oder lasst ihr euer Depot gänzlich ohne ohne Einfluss aus diesem Bereich der Welt?
Persönlich habe ich die Einzelaktien nur für kurzfristige Swingtrades genutzt und decke ansonsten den Bereich über ETF ab.Hatte Tencent im Depot. Nennen wir es mal Swingtrade. Mit plus verkauft.
Ansonsten lasse ich Asien komplett weg.
-
Wie handhabt ihr das eigentlich mit Investitionen in den asiatischen Markt?
Kauft ihr einzelne Aktien, ETF oder lasst ihr euer Depot gänzlich ohne ohne Einfluss aus diesem Bereich der Welt?
Persönlich habe ich die Einzelaktien nur für kurzfristige Swingtrades genutzt und decke ansonsten den Bereich über ETF ab.Ich decke den Bereich mit einem EM ETF ab, da die meisten Asiatischen Länder Schwellenländer sind.
-
Ich decke den Bereich mit einem EM ETF ab, da die meisten Asiatischen Länder Schwellenländer sind.
Mache es genauso, sollten sich einzelne interessante Werte ergeben, wird natürlich schon zugegriffen.
Meist wird das aber auch nur als Trade umgesetzt.
-
Ich habe mich für zwei ETFs entschieden und zwar Folgende:
1.
iShares plc - iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)
ISIN: IE00BKM4GZ66
2.
iShares IV plc - iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
ISIN: IE00BZCQB185
Auf die Art habe ich ganz Asien relativ gleichmäßig abgebildet inklusive Indien und Ozeanien
-
Mache es genauso, sollten sich einzelne interessante Werte ergeben, wird natürlich schon zugegriffen.
Meist wird das aber auch nur als Trade umgesetzt.
Tencent habe ich im Moment auf der Watchlist.
-
Ich sehe im asiatischen Markt schon die Zukunft, aber möchte nur in etfs investieren. Habe mich aber noch nicht ganz entschieden. Der India ist aber auf jeden Fall schon in der Auswahl
-
Hier kann ich den Vorrednern nur beipflichten.
Das Risiko wird über einen ETF verteilt und interessante Vorkommnisse reizen schon mal den ein oder anderen Trade raus.
-
Tencent habe ich im Moment auf der Watchlist.
Tencent gefällt mir auch sehr gut. Bin da auch vor kurzem eingestiegen
-
Ich habe mich für zwei ETFs entschieden und zwar Folgende:
1.
iShares plc - iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)
ISIN: IE00BKM4GZ66
2.
iShares IV plc - iShares MSCI India UCITS ETF USD (Acc)
ISIN: IE00BZCQB185
Auf die Art habe ich ganz Asien relativ gleichmäßig abgebildet inklusive Indien und Ozeanien
Danke. Ich war gerade auf der Suche nach ETFs die Asien abdecken. Werde ich sehr wahrscheinlich ins Depot holen
-
Ich habe mich auch für einen etf entschieden, den gleichen wie Nummer 1 von Tom.
Finde da einfach das politische Risiko bei Einzelaktion zu hoch
Da gefällt mir ein gestreuter etf schon besser
-
Für mich hat persönlich, bei den EM ETFs, Indien einen zu geringen Anteil. Daher bespare ich noch ein Indien ETF nebenbei.
Ich verwende den selben EM ETF wie Tom.
-
Ich habe mich auch für einen etf entschieden, den gleichen wie Nummer 1 von Tom.
Finde da einfach das politische Risiko bei Einzelaktion zu hoch
Da gefällt mir ein gestreuter etf schon besser
Ich besitze im Moment nur eine Einzel Aktie aus China. Ich hab bei der jedoch meine normale Positionsgröße verringert aufgrund dem politischen Risiko.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!