Beiträge von 5chm177y

    Ich hoffe es passt für euch zum Thema, wenn ich Gewinne lediglich verschiebe und damit ja noch nicht realisiere, fällt erstmal keine Steuer an?

    Wie meinst du das mit dem verschieben?

    Ist damit gemeint, dass du den Kursgewinn nicht realisierst, weil du nicht verkaufst, bis du 1 Jahr gehalten hast? Wenn ja, dann fällt keine Steuer an.

    Der Support wird so langsam auch wieder flotter in der Bearbeitung der Anfragen. Die letzten beiden Anfragen waren in unter 24 Stunden beantwortet.

    Bei mir sind die Lieblingsaktien immer diejenigen, die sich schön in einer Seitwärtsphase befinden und immer wieder oben als auch unten abprallen. Mit denen habe ich bisher die besten Ergebnisse eingefahren.

    Hab mich da gestern registriert, jedoch dauert die Verifizierung ewig. Hab gestern alles gemacht mit Ausweis etc. Es steht immernoch dran, dass ich warten muss bis die Verifizierung bestätigt ist.

    Die meisten Anbieter haben derzeit Probleme der Verifizierung Herr zu werden.

    Sehe mich bei den Kryptos auch als Anfänger mit minimalem Wissen (unter 1 Jahr dabei) und habe mich bei mehreren Plattformen angemeldet (Bison, Bitwala, Bitpanda und Coinbase). Je nachdem wie sich die einzelnen Anbieter entwickeln, werde ich im Laufe der Zeit nochmal aussortieren.

    Am schnellsten ging es für mich bei Bitpanda.

    Löwenanteil ist natürlich BTC und dazu habe ich noch XLM und Best als Spekulation auf Anstieg durch die jeweiligen Plattformangebote (Coinbase Kreditkarte soll Cashback in XLM anbieten und Bitpanda bietet Zahlungsvorteile und Rewards für Best). Die Spekulationen sind dabei bereits etwas länger am Laufen und gut im Plus.

    Die Übernahme wird die Comdirect über kurz oder lang sicherlich einige Kunden kosten. Hatte schon sehr früh meine Meinung auf dem Discord hierzu kundtgetan.

    Habe alle Sparpläne bis auf einen auf andere Broker umgebucht, da mir der Support nicht mehr gefällt und ich mich damals gegen die Commerzbank entschieden hatte, da die Bewertungen für die Comdirect weitaus besser waren als diejenigen für die Commerzbank.

    Mein Börseneinstieg lief langsam und gemächlich über das Cashbackprogramm der Comdirect an. Es folgte ein Information Technology ETF und ein European Government Bond als Sparplan.
    Letzteren besitze ich glücklicherweise nicht mehr, da ich mich immer weiter in die Thematik eingelesen und entschieden hatte, dass ich das ganz sicherlich nicht in meinem Depot brauche.

    Mein gesamtes Umfeld hat mich durchgängig davor gewarnt selbst Geld in die Börse zu stecken, da man dort nur verliert und unterbewusst blieb ein schlechtes Gefühl. Was ist wenn die alle richtig liegen?!
    So lief alles passiv per Sparplan weiter, das Cashback wurde abgestaubt, wenn es passte (Hundefutter von Fressnapf, bei Media Markt wurde online zur Abholung im Markt bestellt und so weiter).
    Die Gewinne waren weit besser als erwartet aber eben nur "Buchgewinne" und wenn mein Umfeld nun Recht behält ist das alles weg =O

    Glücklicherweise kam dann ein kleiner Broker der auf den Namen Traderepublic hört mit dem verlockenden Angebot von 1€ für Kauf, 1€ für den Verkauf. Die AGB waren leicht verständlich, die App benutzerfreundlich und man fing an sich mit Einzelwerten zu beschäftigen. Der langweilige Buchgewinn wurde schnell mehr, es wurden Videos auf Youtube verschlungen und die Social Media Ecke wurde als Weiterbildungs-/Informationsmöglichkeit entdeckt.

    Dann kam Corona. Meine Gewinne schmolzen dahin und bei einigen Werten lief ich sogar ins Minus. Die Stimmen meines Umfelds dröhnten in meinem Kopf und ich wurde unsicher, ob ich nicht alles verkaufen sollte, wenn es mit der Menschheit nun vorbei geht. Wer würde dann noch an der Börse handeln?
    Durch einen Kurzschluss in meinem Gehirn kam ich dann auf die Idee mir meine Unternehmen nochmal anzusehen, merkte, dass sollte die Menschheit nicht komplett ausgelöscht werden, meine Unternehmen sicherlich wieder Gewinne einfahren würden und begann nachzukaufen.
    Für etliche startete ich damit viel zu früh und teilweise fielen die Aktien auch noch weiter.

    Es folgte der Ruf der dunklen Seite und Wirecard, die 100% Gewinnchance, lag vor mir auf dem goldenen Teller. Wieso stand der Kurs so weit unten? Sind die alle zu blöd? Warum kaufen die nicht?
    Ich stieg ein. Wirecard zeigte sein wahres Gesicht und meine Rendite verabschiedete sich vollends in den Keller.
    Das trotzige Kind in meinem Kopf übernahm die Überhand. Große Hebel werden dich wieder ins Plus ziehen. Ohne Sinn und Verstand hebelte ich aus dem Bauch heraus und stand mit meiner Rendite noch schlechter als vor Wirecard.

    Ein Blick auf meine Aktien zeigte mir jedoch, dass die ihren Kurs hielten und auch wieder stiegen. Das trotzige Kind in meinem Kopf bekam Stubenarrest, es wurde auf die Unternehmen in meinem Depot gesetzt und die Rendite begann zu steigen. Es stellte sich heraus, dass Corona wohl doch nicht die gesamte Menschheit auslöschen würde, Impfstoffhersteller meldeten Fortschritte, Impfstoffe wurden zugelassen und aus Buchgewinn wurden die ersten Gewinnmitnahmen (das Newstrading (long bei Shell), dass die Dividende wieder angehoben wird, zahlt mir noch immer meine Sparpläne).

    Ende der Geschichte: Danke an TR für die geringen Kosten, die mich in Versuchung gebracht haben und mir ein neues Hobby schenkten! Danke an Corona für die super günstigen Einkaufskurse, ohne dich ich nicht so viel hätte shoppen können! Danke an Jan Marsalek, für die Lektion meines Lebens (es gibt keine 100% Gewinnchance an der Börse)! Danke an mein Umfeld, welches nun auch investiert, nachdem die gesehen haben, dass die Börse vielleicht doch nicht ganz so böse ist! Danke an den ganzen Finanzfluencerbatzen dem ich folge und die mich immer wieder daran erinnern, dass es viele Möglichkeiten zum investieren gibt.

    Zuletzt: Danke an Dich, dass du dir meinen Quatsch bis zu Ende durchgelesen hast!

    Bei mir hadert es an der hohen Einstiegssumme ("wie viele Aktien könntest du dir davon kaufen" - Das es ja Fremdkapital ist, macht für meinen Kopf da keinen Unterschied) und ich bin mir immer noch unsicher, ob ich wirklich Interesse daran hätte mich mit Mietern auseinanderzusetzen.

    Für die Diversifikation müsste ich das Thema so langsam angehen.

    Es gibt bestimmte Seiten, welche die Daten verkaufen von Zwangsversteigerungen. Das kostet natürlich, gibt es soweit ich weiß auch im Abo.

    Die Daten würde ich mir nie kaufen, da man die auch kostenlos erhält.